NEWS
Impressionen - Die Innung auf der Messe Heim + Handwerk 2019
Die Innung auf der Heim + Handwerk 2019
Noch 7 Tage! Die Raumausstatter- und Sattler - Innung freut sich auf die Heim und Handwerk
Das Raumausstatter-Handwerk macht aus vier Wänden ein Zuhause –
auf der Heim+Handwerk 2019 erleben Besucher die besondere Kompetenz
der Einrichtungsprofis
Highlights im Wohntheater Halle A3: Fachvorträge, Schaupolstern, Einrichtungs-
und Trendberatung!
München. Die Raumausstatter-Innung Südbayern präsentiert sich vom 27. November bis
1. Dezember auf der Messe Heim+Handwerk 2019. Dabei werden alle Fachbereiche des
anspruchsvollen Handwerksberufs vorgestellt: Polstern, Fensterdekoration,
Wandbekleidung, Sonnen- und Insektenschutz, Bodenbeläge, Einrichtungsberatung,
Gesamtkonzepte und Energieberatung.
Auf der Aktionsfläche „Wohntheater“ in Halle A3 können Besucher in den aktuellen
Kollektionen namhafter Hersteller stöbern und sich bei erfahrenen Innungsmeistern
und -meisterinnen über die neuesten Wohntrends und Produktneuheiten der Branche
informieren. Auch ist es möglich, anhand von Bildern der Wohnsituation oder eines
Polstermöbels eine unverbindliche Kurzberatung zu erhalten.
Das Vortragsprogramm liefert spannende Tipps und Tricks. Dabei geht es um folgende
Fragestellungen: Wie wird ein Kinderzimmer wohnlich, aber nicht kitschig? Warum
verdient ein Lieblingssessel ein neues Outfit? Wie werden Wände mit Stoff bespannt?
Smarter Sonnenschutz, Outdoor-Trends und die Kraft der Natur beim Bauen und
Wohnen stehen ebenfalls auf dem Programm. Zu guter Letzt wird verraten, warum man
auf einem verspannten Teppichboden wie auf Wolken geht.
Ein weiteres Highlight ist die „lebende“ Werkstatt mit Raumausstatter-Meistern und
-Gesellen. Initiatorin des Messeauftritts Raumausstatter-Meisterin Lydia Pagnin freut
sich auf die gemeinsame Aktion: „Mit dem Live-Polstern möchten wir veranschaulichen,
wie aus einem Holzgestell ein einzigartiges Sitzmöbel entsteht.“
Presseinformation zur Heim + Handwerk 2019
Informationen hier
herunterladen
Leistungswettbewerb der Raumausstatter/innen
Herzlichen Glückwünsch! Unsere Innungsbeste bei der Gesellenprüfung belegte auch den 1. Platz beim Leistungswettbewerb der Raumausstatter/innen auf Landesebene.Geschäftsführerin Inge Hafner und Obermeister Helmut Pongratz gratulierten und freuten sich über die ausgezeichneten Arbeiten bei einem großartigen Wettbewerb.
Baumgartner Leonie; Oberbayern; 1. Platz
Rothert Anna-Lena; Oberfranken; 2. Platz
Mader Anna-Lena; Niederbayern/Oberpfalz; 3. Platz
Erhard Natalie; Schwaben; 4. Platz
Fleischmann Anna; Mittelfranken; 5. Platz
Meisterarbeiten 2019 - Fotos und Impressionen
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterprüfung 2019 unseren 11 Jungmeister/innen im Raumausstatterhandwerk
Sattlertagung am 21. und 22. Juni 2019
Herzlichen Glückwunsch zur Sattler Meisterprüfung 2019!
Lesen Sie
hier
mehr über die Sattler Meisterprüfung 2019.
Mitgliederversammlung am 12. April 2019
Mehr dazu erfahren Sie im Mitgliederbereich unter Aktuelle Themen.
Achtung: Zweifelhafte Geschäfte mit Polsterarbeiten
Aktuell bieten landesweit dubiose „Handwerker“ ihre Dienste gerne an der Haustüre an. Die Masche ist einfach: Auf die Firmengründung folgt die Schaltung von großflächigen Anzeigen, in denen Polsterarbeiten angeboten und beworben werden. Oft gibt es keine komplette Firmenadresse, keine Festnetz-Nummer, keinen Inhabernamen und keine Angabe einer Website. Gewerbeanmeldungen und Steuernummern sind meist nicht ersichtlich.
In der Regel tauchen zwei Männer im Haushalt des Interessenten zur Beratung auf. Großzügige Rabatte auf überhöhte Stoffpreise oder Arbeitskosten und bestimmtes und drängendes Auftreten gegenüber dem Kunden zeichnen die „Verkaufsstrategie“ aus. Gegen eine Anzahlung von 30 bis 50 % werden die zu restaurierenden Möbel mitgenommen.
Die so akquirierten Polsteraufträge werden dann versucht, bei ortsansässigen Handwerkern fertigen zu lassen. Findet sich kein lokaler Betrieb, werden die Möbel nach Osteuropa transportiert. Die dort erbrachte Handwerksleistung erfüllt häufig nicht die Erwartungen, das gelieferte Polstermaterial entspricht oft nicht dem bestellten. Nach einigen Monaten ziehen die zweifelhaften Geschäftsleute weiter und gründen andernorts eine neue Firma mit leicht geändertem Namen. Ziel ist der schnelle Umsatz bei fragwürdiger Qualität - Was bleibt, sind geprellte Auftraggeber und Polsterer, deren Rechnungen nicht bezahlt werden.
Unsere Empfehlung:
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Raumausstatter- und Sattler-Innungsbetrieb vor Ort.
Verunsicherte Leser können sich an die Raumausstatter- u. Sattler Innung Südbayern wenden.
1. Platz beim bayerischen Landeswettbewerb 2018!
Carolin Linder - für Schwaben - hat beim bayerischen Landeswettbewerb im Raumausstatterhandwerk den ersten Platz erzielt.
Mit hauchdünnem Abstand folgten auf dem 2. Platz: Simone Hagl für München und Oberbayern, 3. Platz: Frances Wolf für Mittelfranken
Wir sind sehr stolz und gratulieren herzlich!
Sattler Meisterkurs 2018
Glückwunsch!
Bei unserem Sattler-Meisterkurs haben 14 Teilnehmer die Meisterprüfung erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich!
Mitgliederversammlung 2018
mit Top-Thema: Das neue Gewährleistungsrecht
Obermeister Helmut Pongratz und Geschäftsführerin Inge Hafner begrüßten die Mitglieder im Kaufmanns-Casino München.
Im Rahmen des Münchner Stoff Frühling war das Raumwerk Sachsen zu Besuch, mit dem unsere Innung eine gute fachliche Zusammenarbeit pflegt.
Ein Gegenbesuch in Sachsen wurde vereinbart.
Die Internationale Handwerksmesse war ein voller Erfolg!
Vom 07. bis zum 13. März fand die IHM in München statt. Mehr als 140.000 Besucher konnten das Raumausstatter- und Sattler-Handwerk live erleben.
Wir danken allen Beteiligten, für den gelungenen Auftritt
und sind auch kommendes Jahr wieder dabei.
Imagefilm 2018
Termin MV mit Seminar Gewährleistungsrecht 16.3.2018
Airbagseminar Meisterkurs 2018
Messe Fit for Job am 24.2.2018 in Augsburg
Messe IHM 2018
mehr Neuigkeiten